
Dieser umfassende Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und Akupunktur. Teilnehmer lernen die zentralen Konzepte von Qi, Yin und Yang sowie die Bedeutung der Leitbahnen und Akupunkturpunkte kennen. Der Kurs behandelt intensiv die 12 Hauptleitbahnen und die chinesische Foraminologie (spezifische Akupunkturpunkte und ihre Anwendungen), mit besonderem Augenmerk auf die antiken Punkte und wie sie zur Regulierung des Qi-Flusses und zur Behandlung verschiedener Zustände eingesetzt werden. Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Techniken und der Bedeutung von Diagnose und Behandlungsstrategien in der TCM.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet knapp 3 Stunden Live-Mittschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet knapp 3 Stunden Live-Mittschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Dr. Bahram Tehrani
Semester: Semesterunabhängig

Der zweiteilige Kurs "Basiskurs Online VI - Diagnostik und Bagang" bietet eine umfassende Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Teilnehmer lernen die Grundlagen der TCM-Diagnostik, einschließlich der Konzepte von Konstitution, Agens, Funktionskreisen und Leitkriterien. Der Kurs vermittelt, wie äußere Merkmale und funktionelle Zeichen im Kontext des inneren Lebens und sozialen Verhaltens interpretiert werden. Anhand eines realen Fallbeispiels werden die Anwendung von TCM-Prinzipien und die Erstellung einer vollständigen Diagnose demonstriert. Teilnehmer erlangen Einblicke in die Bedeutung von Zungen- und Pulsmustern und lernen, wie diese zur Identifizierung von Ungleichgewichten und zur Entwicklung von Behandlungsstrategien genutzt werden.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet mehr als 3 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet mehr als 3 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Dr. Gesa Meyer-Hamme
Semester: Semesterunabhängig

Der Kurs "Basiskurs Online V - Agentien" bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), mit einem Schwerpunkt auf den Konzepten der krankheitsauslösenden Faktoren, bekannt als "Agentien". Teilnehmer lernen über die Unterscheidung zwischen äußeren, inneren und neutralen Agentien und deren Einfluss auf die verschiedenen Wandlungsphasen des Körpers. Der Kurs behandelt detailliert die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Agentien wie Wind, Feuchtigkeit, Kälte und emotionale Zustände. Zudem werden diagnostische Methoden und Behandlungstechniken wie Akupunktur und Schröpfen vorgestellt, um ein tiefgreifendes Verständnis dieser Prinzipien und deren Anwendung in der Praxis zu vermitteln.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 22,- €. Er beinhaltet ca. 45 Minuten Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 22,- €. Er beinhaltet ca. 45 Minuten Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Dr. Gesa Meyer-Hamme
Semester: Semesterunabhängig

Der Kurs "Basiskurs Online IV - Wandlungsphasen und Funktionskreise" bietet eine umfassende Einführung in die traditionelle chinesische Medizin (TCM), speziell in die Theorie der Fünf Wandlungsphasen. Teilnehmer lernen die Beziehungen zwischen verschiedenen Organen, Emotionen und Wandlungsphasen kennen. Der Kurs beleuchtet die Bedeutung von den Organen Herz, Leber, Niere, Magen und Lunge im Kontext der TCM und verknüpft diese mit zugehörigen Bedeutungen, Emotionen und Geschmäcken. Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Theorien zur Diagnose und Behandlung im klinischen Alltag.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 45,- €. Er beinhaltet mehr als 1,5 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 45,- €. Er beinhaltet mehr als 1,5 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
Semester: Semesterunabhängig

Der Kurs "Basiskurs Online III - Energieformen" bietet eine tiefgreifende Einführung in die Grundlagen der chinesischen Medizin, mit besonderem Fokus auf die zentralen Konzepte von Yin und Yang. Diese dualistischen Elemente werden als fundamentale Gegensätze verstanden, die in der Natur und im menschlichen Körper in Balance stehen müssen. Der Kurs behandelt auch das Verständnis von Qi (Lebensenergie), Shen (Geist), Jing (regeneratives Potenzial) und Xuè (Blut und seine Fließeigenschaften). Durch die Analyse dieser Schlüsselkonzepte erhalten die Teilnehmer Einblicke in die traditionelle chinesische Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit, wobei ein Schwerpunkt auf dem Gleichgewicht und der Harmonie im Körper liegt.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 65,- €. Er beinhaltet mehr als 2 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 65,- €. Er beinhaltet mehr als 2 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
Semester: Semesterunabhängig

Der "Basiskurs Online I/II - Einführung" bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Teilnehmer lernen die zentralen Konzepte wie Qi, Yin und Yang, die Fünf Elemente, sowie diagnostische Methoden wie Puls- und Zungendiagnose kennen. Der Kurs behandelt auch wichtige Behandlungstechniken der TCM, darunter Akupunktur, Moxibustion, Tuina-Massage und Schröpftherapie. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, die ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Praktiken der chinesischen Medizin erlangen möchten, und dient als solide Basis für weiterführende Studien in diesem Bereich.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 150,- €. Er beinhaltet mehr als 5 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 150,- €. Er beinhaltet mehr als 5 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Wei Hertz
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
Semester: Semesterunabhängig

Der Basiskurs umfasst die Einführung in die Chinesische Medizin als besondere Naturheilkunde. Es werden historische Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung in Ost und West dargestellt. Dabei ist ein wesentliches Ziel für weitere Seminare eine gemeinsame terminologische Basis zu erarbeiten, bei der auch der Aufbau der chinesischen Sprache eine wichtige Bedeutung hat. Der Kurs ist daher eine Grundlage für Kurse zur Akupunktur, Chinesischen Arzneitherapie, Naturheilverfahren und die Fallseminare zu verstehen. Es werden die wichtigen Mechanismus-Theorien, Energieformen, krankheitsauslösenden Agentien, Wandlungsphasen und Funktionskreise, Grundlagen der Anamneseerhebung, Untersuchungstechniken und des Leitbahnsystems besprochen.
Die Kursgebühr dieses Komplettpaketes beträgt 400,- € (anstatt 462,- € bei Einzelbuchung). Es beinhaltet mehr als 17 Stunden Live-Mitschnitt, die dazugehörigen Präsentationen als pdf und mehrere abschließende Tests zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Wei Hertz
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
Semester: Semesterunabhängig