
Dieser umfassende Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und Akupunktur. Teilnehmer lernen die zentralen Konzepte von Qi, Yin und Yang sowie die Bedeutung der Leitbahnen und Akupunkturpunkte kennen. Der Kurs behandelt intensiv die 12 Hauptleitbahnen und die chinesische Foraminologie (spezifische Akupunkturpunkte und ihre Anwendungen), mit besonderem Augenmerk auf die antiken Punkte und wie sie zur Regulierung des Qi-Flusses und zur Behandlung verschiedener Zustände eingesetzt werden. Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Techniken und der Bedeutung von Diagnose und Behandlungsstrategien in der TCM.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet knapp 3 Stunden Live-Mittschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
Die Kursgebühr bei Einzelbuchung dieses Online-Kurses beträgt 90,- €. Er beinhaltet knapp 3 Stunden Live-Mittschnitt, die dazugehörige Präsentation als pdf und einen abschließenden Test zur Kontrolle. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Teilnehmerzertifikat von unserem Partner dem "HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE" ausstellen.
- Dozent/in: Dr. Bahram Tehrani
Semester: Semesterunabhängig