Einschreibeoptionen

Die Arbeit als Hebamme erfordert ein tiefes Verständnis für die physiologischen und emotionalen Prozesse rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – sowie ein feines Gespür für individuelle Bedürfnisse. Immer mehr Frauen wünschen sich eine umfassende, ganzheitlich orientierte Betreuung. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet hierfür wirkungsvolle und bewährte Konzepte, die sich gut in die moderne Hebammentätigkeit integrieren lassen. Mit dieser modular aufgebauten Fortbildung schaffen wir ein solides Fundament, auf dem sich das Wissen über Akupunktur, Arzneitherapie, Diätetik und energetische Diagnostik systematisch erweitern lässt.

Die Ausbildung richtet sich an Hebammen, die ihre fachliche Kompetenz im Bereich der integrativen Medizin vertiefen möchten – ohne dabei dogmatisch oder esoterisch zu arbeiten. Vielmehr geht es um die praxisnahe Anwendung fundierter Prinzipien, die sich im klinischen Alltag bewähren und evidenzorientiert ergänzt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei der verantwortungsvolle Umgang mit Akupunkturtechniken, die sichere Anwendung qualitätsgesicherter Rezepturarzneien in Schwangerschaft, Geburtshilfe und Wochenbett sowie ein differenziertes Verständnis der TCM-Diagnostik.

Die Seminare sind bewusst so konzipiert, dass bereits erworbenes Vorwissen systematisch vertieft und um geburtshilflich relevante Anwendungen erweitert wird. Gleichzeitig eröffnet er Perspektiven für eine achtsame, körpernahe Betreuung, die sowohl auf Erfahrung als auch auf klaren methodischen Grundlagen basiert. Damit bietet diese Fortbildung nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch unmittelbaren Nutzen für die tägliche Praxis – zum Wohle der betreuten Frauen und der beruflichen Weiterentwicklung.

Semester: WiSe 2025/26

Dieser Kurs ist entgeltpflichtig. Bitte bezahlen Sie das Teilnahmeentgelt, um in den Kurs eingeschrieben zu werden.

Entgelt: EUR 1,90

Hier können Sie sich anmelden