
Der Basiskurs umfasst die Einführung in die Chinesische Medizin als besondere Naturheilkunde. Es werden historische Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung in Ost und West dargestellt. Dabei ist ein wesentliches Ziel für weitere Seminare eine gemeinsame terminologische Basis zu erarbeiten, bei der auch der Aufbau der chinesischen Sprache eine wichtige Bedeutung hat. Der Kurs ist daher eine Grundlage für Kurse zur Akupunktur, Chinesischen Arzneitherapie, Naturheilverfahren und die Fallseminare zu verstehen. Es werden die wichtigen Mechanismus-Theorien, Energieformen, krankheitsauslösenden Agentien, Wandlungsphasen und Funktionskreise, Grundlagen der Anamneseerhebung, Untersuchungstechniken und des Leitbahnsystems besprochen.

Stundenplan:

Stundenplan:
- Fr. 10.10.25 09:00-18:00 Hybrid
- Sa. 11.10.25 09:00-18:00 Präsenz
- Dozent/in: Wei Hertz
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
- Dozent/in: Dr. Bahram Tehrani
Semester: WiSe 2025/26