Einschreibeoptionen

Dieses Seminar vermittelt grundlegende Untersuchungsmethoden der TCM, die die Basis für erfolgreiche Therapie und Beratung sind. Es umfasst sorgfältige Beobachtung, eingehende Befragung, Hören/Riechen und Tasten. Die Zungendiagnose spielt eine zentrale Rolle und berücksichtigt Farbe, Konsistenz und Belag. Die Befragung erfasst körperliche und geistige Beschwerden, inklusive Missempfindungen. Hören und Riechen offenbaren Details wie Stimmklang und Körpergeruch. Das Tasten des Pulses ist ein wichtiges Diagnosemittel und kann Hinweise auf den körperlichen Zustand geben. Zusätzlich können Leitbahnen auf Wärme, Kälte, Verspannungen und Defizite untersucht werden. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Zungendiagnostik.

Stundenplan:
  • Sa. 18.01.25 09:00-18:00 Präsenz
  • So. 19.01.25 09:00-17:15 Präsenz
Semester: WiSe 2024/25

Dieser Kurs ist entgeltpflichtig. Bitte bezahlen Sie das Teilnahmeentgelt, um in den Kurs eingeschrieben zu werden.

Entgelt: EUR 450,00

Hier können Sie sich anmelden