In diesem Seminar wird die Orthopädie aus chinesischer Sicht betrachtet. Die TCM-Konzepte zu Myalgien, chronischen Schmerzen durch degenerative Veränderungen und Entzündungen im Bereich des Bewegungsapparates werden erklärt.
Die Wandlungsphasen werden den verschiedenen Körpergeweben zugeordnet und die Folge von Schwächen in bestimmten Funktionskreisen hergeleitet, sowie die korrespondierenden Nadeltechniken der 5 Gewebe gezeigt. Weiterhin wird die Bedeutung und der Verlauf der Muskelleitbahnen erläutert und die Theorie und Anwendung von Ashi Punkte erklärt.
Nach eingehender theoretischen Einführung wird die orthopädische Untersuchung nach TCM-Kriterien (inkl. Qualitäten beim Fühlen und Palpieren) geübt und praktische Therapiemöglichkeiten bei häufigen orthopädischen Erkrankungen vorgestellt.

Stundenplan:
  • Di. 08.04.25 17:00-20:00 Online
  • Sa. 12.04.25 09:00-18:00 Präsenz
  • So. 13.04.25 09:00-18:00 Präsenz
Semester: SoSe 2025