
Restless legs oder Polyneuropathie?
Vortrag von der Selbsthilfegruppe Restless legs Altona 2025.- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder

„Wenn akute Infekte nicht ausheilen – Asiatische Rezepturen zur Unterstützung bei bronchialen Beschwerden und Erschöpfung“
Akute Infekte wie Erkältungen, Pneumonien oder Long-COVID hinterlassen oft Beschwerden, die über Wochen oder Monate anhalten. Typische Symptome sind Kurzatmigkeit, schnelle Erschöpfung, anhaltender Husten oder allgemeine Schwäche. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit gezielten Rezepturen und Ansätzen dazu beitragen kann, die Regeneration zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
Es werden bewährte Rezepturen aus der TCM vor, die individuell an die Beschwerden und die Konstitution der Betroffenen angepasst werden können:
• AM-5: Ein Energie-Booster für die allgemeine Stärkung von Qi und Vitalität, ideal bei Erschöpfung und Fatigue.
• IN-1: Unterstützung bei milder Erschöpfung nach Infekten.
• IN-2: Schleimlösende und bronchialstärkende Rezeptur.
• IN-3: Förderung der Lungenregeneration bei anhaltendem Husten und Schwäche.
• IN-4: Zur Immunstärkung bei häufigen Infekten.
• IN-5: Bei extremer Schwäche und chronischer Erschöpfung.
Die vorgestellten Rezepturen basieren überwiegend auf klassischen TCM-Formeln wie „Si Jun Zi Tang“ (Dekokt der vier Edlen) oder der „Rezeptur der sechs Edlen“, die für moderne Infektnachsorge angepasst wurden. Ergänzend werden allgemeine Maßnahmen wie Ruhe, Ernährung, Bewegung sowie Qi Gong und Tai Chi thematisiert.
Erfahren Sie, wie asiatische Arzneimittel gezielt eingesetzt werden können, um die Erholung nach Infekten zu beschleunigen, bronchiale Beschwerden zu lindern und die Energie zurückzugewinnen.
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder

- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder

- Dozent/in: Dr. Gesa Meyer-Hamme
- Dozent/in: Joana Schröder
- Dozent/in: PD Dr. Sven Schröder
- Dozent/in: Saphir Sun